DAB / DRM / analog Radio mit Rekorderfunktion – MultyRadio 1 Technisat

Das Technisat MultyRadio 1 ist ein „analoges/digitales Kombi-Radio“, das sowohl den Empfang von herkömmlichen analogen Radiosendern auf langer Mittelwelle und UKW als auch den digitalen Radioempfang mit DAB und DRM ermöglicht.

Gängige Aufnahmestandards wie MP3 und WMA können über (optionale) MMC- oder SD-Karten wiedergegeben werden.
Im Bereich des Digitalradios mit DAB und DRM ist auch eine MP-2-Rekorderfunktion verfügbar. Um die Empfangsergebnisse zu verbessern, kann eine (optionale) externe Antenne angeschlossen werden.

Analoger Empfang:

Technisat MultyRadio ermöglicht den Empfang von analogen Rundfunksendern auf:

  • Langwelle
  • Mittelwelle
  • Kurzwelle
  • Digitaler Radioempfang
  • UKW

Technisat MultyRadio ermöglicht zusätzlich digitalen Radioempfang auf:

DAB Band III und L-Band

DRM-Signale (Digital Radio Mondiale) werden in der Regel auf Lang-, Mittel- und Kurzwelle „neben“ den analogen Sendern ausgestrahlt. Das DRM-Senderangebot ist derzeit noch sehr überschaubar… Wenn Sie hören wollen, wie ein DRM-Signal eines Kurzwellensenders klingen kann, hier eine kurze Hörprobe (nicht mit MultyRadio aufgenommen, MP3-Format)

Wiedergabe- und Aufnahmefunktionen:

DAB/DRM-Sendungen (nicht analog) können auf MMC/SD-Karte aufgenommen und von MMC/SD-Karte wiedergegeben werden.
Die Aufnahme erfolgt im MP-2-Format
Wiedergabe auch von MP-3 und WMA-Dateien über MMC/SD-Karte möglich

Antenne

Für Langwelle und Mittelwelle verwendet das MultyRadio eine integrierte Ferritstabantenne. Die beiden Antennensysteme (Ferrit-/Wurfantenne) sind für analoge und digitale Signale.

150 – 289 kHz (Langwelle)
525 – 1720 kHz (Mittelwelle)
Wurfantenne für UKW und Kurzwelle (Die Antennenbuchse ist für UKW und Kurzwelle).

Allgemeine Daten und Merkmale:

Empfangswege / Frequenzbereiche:
DRM-Empfang
DAB Band III-Empfang
DAB L-Band-Empfang
FM-EmpfangAM-Empfang (analoger Empfang auf Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle)

Anschlüsse

Kopfhörer 3,5 mm Stereo-Klinkenbuchse
Externer Eingang 3,5-mm-Stereo-Klinkenbuchse
DC-Eingang 9 V DC (Spannungsversorgung)

Funktionsmerkmale

Unterstützung von MMC-/ SD-Karten (Karten nicht im Lieferumfang enthalten)
Echtzeituhr mit Stromausfallsicherung (Backup)
Datenbank mit alphabetisch geordneten Sendern, unabhängig von der Übertragungsart (analog oder digital. Auch gemischt…)
DAB/DRM-Sendungen können auf MMC/SD-Karte aufgenommen und von MMC/SD-Karte wiedergegeben werden
DAB EPG-Unterstützung
Alarm-Funktion
Wiedergabe von MP3- und WMA-Dateien
MP2-Aufnahme und -Wiedergabe von SD/MMC-Karte
DRM: Modi A, B, C, D
LCD-Display blauer Hintergrund/weiße Textfarbe, 128 x 64 Pixel

Menüsprachen im Display

Deutsch und Englisch

Sonstiges

Abmessungen: (B x H x T)
450 x 140 x 210 (mit Sockel)
Gewicht:
2400g (ohne Netzteil) und 3500g (mit Netzteil).

Dual-Band Stationsantenne Diamond X-200

Wer die X5xx bzw. die noch längere X700H doch etwas zu lang empfindet, hat mit der X-200 ein gutes “ Mittelding „. Auch die X200 ist aus Fiberglas ( Strahler ). Natürlich kann die X-200 auch als reine Empfangs-Antenne für 2m/70cm genutzt werden. ( quasi huckepack auch im 4m Band…)

Die Antennen wird mit Seitenhaltern für Mastmontage geliefert und hat als Antennenanschluß N-Norm.  

Frequenzbereiche:
2m/70cm Amateurfunk
Länge:
250 cm
Gewinn:
6,0dB auf 2m und 8,0dB auf 70cm
max.Sendeleistung:
ca. 200 Watt
Gewicht:
ca. 1,2 Kg
Mastaufnahme:
30-62 cm
Länge der Radials:
52cm
Antennensystem:
2x 5/8 Lambda  und 4x 5/8 Lambda für 70cm
Material:
Fiberglas, wetterfestes Metall
Windbelastbarkeit:
ca. 40m/Sekunde